Ergänzungsfutter Hunde

Aus was setzt sich Ergänzungsfutter für Hunde zusammen?

Ergänzungsfutter für Hunde sollte hohen Qualitätsstandarden entsprechen und qualitativ sehr hochwertige Additive enthalten. Hier sollten keinerlei Zusatzstoffe, Aromastoffe, Farbstoffe, Füll- und Lockstoffe oder andere synthetische Stoffe, wie zugesetzte Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente oder Vormischungen enthalten sein.

Hilft Ergänzungsfutter für Hunde mit anfälligem Hufhorn?

Die Hornqualität kann durch schlechte Haltungsbedingungen sowie genetischer Veranlagungen negativ beeinträchtigt werden. Das Hufhorn ist anfällig und tendiert zu Rissen, bei einer falschen Haltung muss man natürlich auch hier intervenieren. Das Ergänzungsfutter für Hunde kann durch eine gezielte Fütterung eine Besserung herbeiführen.

Ergänzungsfutter für Hunde kann einen Mangel ausgleichen, der sich auf die Hornqualität auswirkt.

Wie setzt man Ergänzungsfutter für Hunde ein?

Natürlich gibt es verschieden Sorten von Ergänzungsfutter für Hunde sowie unterschiedliche Bedürfnisse sowie Ausgleichmöglichkeiten bei Hunden, was eine individuelle Anpassung nach Absprache mit dem Tierarzt erforderlich macht.

Wofür sind Ergänzungsfuttermittel für Hunde gut?

Ergänzungsfuttermittel für Hunde sind durch den Einsatz bei individuell und problembezogener Ausheilung und Regeneration aller Hundeerkrankungen unumgänglich. Sie stellen eine Grundvoraussetzung einer Regulation bei speziellen Probleme und Krankheiten dar.

Natürlich fließen Ergänzungsfuttermittel für Hunde auf eine gesunde und artgerechte Hundefütterung ein und somit bilden sie einen Baustein der Krankheitsprophylaxe schlechthin.

Auf was sollte man bei Ergänzungsfuttermittel für Hunde achten?

Ein hoher Qualitätsstandard bei Ergänzungsfuttermittel für Hunde sind keinerlei Zusatzstoffe, Aromastoffe, Farbstoffe, Füll- und Lockstoffe, synthetische Stoffe, wie zugesetzte Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente oder Vormischungen. Die Inhaltsstoffe sind auf den Verpackungen vom Produzenten angegeben und sind ein Kennzeichen für die Qualität bei Ergänzungsfuttermittel für Hunde.

Können Ergänzungsmittel vorbeugend eingesetzt werder?

Ja – Ergänzungsfuttermittel kannst du auch vorbeugend einsetzen — etwa um eine erhöhte Belastung durch Hundesport oder eine Trächtigkeit auszugleichen — sowie zur Unterstützung Deines Hundes bei verschiedenen Erkrankungen, z. B. bei Arthrose, Stoffwechselstörungen, Herz- oder Niereninsuffizienz.

Sorge mit den Futterergänzungsmittel für eine gute Gesundheit und eine ausgewogene Ernährung Deines Hundes. Hundehanf unterstützt deinen Hund bei Beschwerden die durch Hundekrankheiten unterschidlicher Art ausgelöst sind, hiermit kannst du die Schmerzen lindern.

Hunde-Ergänzungsfutter hilft deinem Hunden die fehlenden Nährstoffe sowie Vitamine aufzunehmen und ihn gesund zu halten.

Die wichtigste Vorbeugung bei deinem Hund ist der Muskelaufbau durch leistungsangepasstes Training.

Tipp: Beobachte deinen Hund

Sehr wichtig: beobachte deinen Hund wie sich dieser bewegt, aufsteht, läuft … Nur wenn du weist, wie sich dein Begleiter auf vier Pfotten in gesunden Zustand bewegt / verhält, desto schneller fallen dir Veränderungen auf und du kannst auch dementsprechend rechtzeitig reagieren. Ausführliche Informationen zu Thema bekommst du von deinem Tierarzt des Vertrauens.