Dass die richtige Ernährung bei Hunden essentiell ist, um Gesundheit und Bewegungsfreude zu erhalten, ist sicherlich jedem Hundebesitzer klar. Dass viele unserer vierbeinigen Freunde unter unerkannten Mangelerscheinungen leiden, jedoch häufig nicht.
Mangelerscheinungen rechtzeitig vorbeugen:
PRODUKT BESTELLEN
Testen Sie Hundehanf ohne
jegliches Risiko mit unserer 100% Geld-zurück-Garantie fur 30 Tage!
Wildhunde bzw. der Wolf als Vorfahre unserer domestizierten Haushunde haben ein vielfältiges Nahrungsspektrum aufgrund der unterschiedlichen Beutetiere, die sie jagen und fressen. Nicht nur die Beutetiere selbst, sondern auch ihre Mageninhalte unterscheiden sich deutlich in ihrer Zusammensetzung und somit auch ihrem Vitalstoffgehalt. Hunde in freier Wildbahn ergänzen ihre Fleischration auch mit vegetarischer, gesunder Kost wie Kräutern, Beeren, Wurzeln und Baumrinden.
Nachdem sich unsere Haushunde nicht vollwertig und natürlich ernähren können, ist es wichtig, unsere vierbeinigen Freunde gezielt zuzufüttern, um Mangelerscheinungenvorzubeugen.
Hundehanf enthält von Natur aus ein sehr breites Spektrum an Vitalstoffen wie:
- Mineralien
- Spurenelemente
- Vitamine
- Sekundären Pflanzenstoffe
- Essentiellen Aminosäuren
- Omega Fettsäuren (3, 6 & 9)
2. DAS LEBENSNOTWENDIGE SPURENELEMENT ZINK UND SEINE FUNKTION
Zink ist das wohlwichtigste Stoffwechsel-Spurenelement für Mensch und Tier. Über 80 Enzyme werden mit Hilfe von Zink aufgebaut und dieses Spurenelement hat eine sehr wichtige Rolle in unzähligen biochemischen Prozessen. Ohne ausreichende Versorgung mit Zink läuft der Hundeorganismus "unrund" und es kommt fast zwangsläufig zu gesundheitlichen Problemen. Das Immunsystem und das Allergieverhalten von Hunden sind stark an die tägliche Zinkversorgung gekoppelt. Dieser Vitalstoff ist unter anderem sehr wichtig für eine gesunde Haut und ein glänzendes, kräftiges Fell, einen normalen Fellwechsel sowie für eine rasche Wundheilung. Eine Unterversorgung mit Zink hemmt auch das Wachstum und die Entwicklung von Welpen.
An Zink sind auch viele andere lebensnotwendige Vitalstoffe gekoppelt, wie beispielsweise Selen, Magnesium oder Eisen, was natürlich die Auswirkungen eines Zinkmangels drastisch erhöhen kann. Zink wirkt zudem am Aufbau von Kollagen-Fasern mit. Kollagen ist für die Reparatur geschädigter Gelenke wichtig, z.B. bei Arthroseund Hüftdysplasien bei Hunden.
Zink gibt es in verschiedenen chemischen Zusammensetzungen, wobei für Hunde die im Hanf vorkommende Zink-Aminosäureverbindung eine optimale Verwertbarkeit aufweist. Die hohe Bioverfügbarkeit die das Naturprodukt Hundehanf bei Zink und auch bei anderen Vitalstoffen aufweist, ist vom Futtermittellabor nur sehr schwer zu kopieren. Aber nicht nur Zink ist in Hundehanf hochkonzentriert und vor allem in natürlicher Form vorhanden.
3. UNGESÄTTIGTE FETTSÄUREN
Hundehanf enthält von Natur aus eine einmalige Zusammensetzung an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, unter anderem die äußerst seltene Linolensäure. Das besonders positive 3:1 Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3 Fettsäuren ist wichtig für ein stabiles Herzkreislaufsystem, gesundes Blut, optimale Fruchtbarkeit und den Zellschutz. Außerdem wird Omega-Fettsäuren und der Gamma-Linolsäure allgemein eine stark entzündungshemmende Wirkung nachgesagt.*
4. ALLE ESSENTIELLEN AMINOSÄUREN
Hundehanf enthält auf natürliche Weise sämtliche essentiellen Aminosäuren. Diese lebenswichtigen Bausteine sind nicht nur für viele Stoffwechselvorgänge zwingend notwendig, sondern auch für den Aufbau und die Funktion von Muskeln, Gehirn,Nervensystem, Bindegewebe, dem Herz-Kreislaufsystem,dem Hormonhaushalt und eine ausgeglichene, leistungsfähige Psyche.
5. Antioxidantien und Vitamine
Des weiteren findet man im Hundehanf zahlreiche Antioxidantien wiesekundäre Pflanzenstoffeund Vitamine, wie Vitamin C, Vitamin E, B-Vitamine, Flavonoide und vieles mehr! Diese Vitalstoffe sind beispielsweise für den Zellschutz, Zellatmung und denZellstoffwechsel, aber auch für den Hormonhaushalt und die Fruchtbarkeit von Hunden unabdingbar. Auch eine optmimale Muskelfunktion und derAufbau eines gesunden Haarkleidessind maßgeblich von der Versorgung von Vitamin E abhängig.
B-Vitamine sind ebenfalls reichlich im Hundehanf vorhanden. Diese sind wichtig für einen funktionierenden Stoffwechsel und Nervensystem und fördern eine höhere Stresstoleranz und Konzentrationsfähigkeit von Hunden. Flavonoide fördern ein gesundes,widerstandsfähiges Immunsystemund wirken gemeinsam mit Vitamin C und E als Antioxidantien und damit „verjüngend“.
6. MINERALIEN UND SPURENELEMENTE
Außerdem enthält Hundehanf viele wichtige Mineralien wie Magnesium, Kalium, Calcium, Phosphor und Eisen, sowie zahlreiche Spurenelemente in rein natürlichen, organischen und daher sehr gut aufnehmbaren Verbindungen. Eisen ist für den Sauerstofftransport im Blut und damit für den gesamtenStoffwechsel, die Leistungsfähigkeit und das Abwehrsystem des Hundesverantwortlich.
Magnesium ist ebenfalls für den Stoffwechsel, Ausscheidungsprozesse, einen gesunden Knochenaufbau aber vor allem auch für die normale Funktionsfähigkeit und die Entspannungsfähigkeit von Muskelnlebensnotwendig. Gerade auch nervöse Hunde und Hunde mit tendenziell festerer Muskulatur reagieren auf Hundehanf sehr positiv. Calcium und Phosphor sind wichtigeBausteine von gesunden Knochen und Zähnen. Kalium ist ebenfalls für viele Stoffwechselvorgänge essentiell und für den Wasserhaushalt der Hunde verantwortlich.
Überzeugen auch Sie sich jetzt von der Qualität von Hundehanf. Wir si nd uns sichir, auch Sie und Ihr Hund werden begeistert sein!
This page is having a slideshow that uses Javascript. Your browser either doesn't support Javascript or you have it turned off. To see this page as it is meant to appear please use a Javascript enabled browser.
Appetitlosikeit/ dünner Hund
„Unser 5jähriger Bernhardinerrüde Theo frisst leider sehr schlecht. Wir haben schon alles Mögliche an Futtermitteln ausprobiert, aber der Appetit ist und bleibt schlecht. Daher leidet unser Hund schon immer an Untergewicht. Mir wurde der Hundehanf von einer Bekannten empfohlen und ich muss ehrlich sagen, ich bin begeistert. Theo frisst deutlich besser, seitdem er den Hanf bekommt. Sein Fell ist toll und die offenen Stellen waren innerhalb von drei Tagen zu und verheilen sehr schön.“
„Gina ist eine Mischlingshündin Deutscher Schäferhund/ Kaukasischer Schäferhund 13 Jahre. 2010 stellte die Tierärztin ein zu großes Herz fest und bei der Röntgenaufnahme entdeckte sie auch eine Spondylose. Im September 2011 fing ich an mit der Gabe Hundehanf und nach einer Woche wurde sie so übermütig das sie anfing uns anzuspringen.“
„…Nachdem ich seit ca. 4 Wochen Hundehanf füttere, hat Barrys Fell einen schönen Glanz bekommen. Das übermäßige Haaren hat deutlich nachgelassen. Die außerordentliche Verbesserung seines Fellzustandes führe ich ausschließlich auf die Zufütterung von Hundehanf zurück. Ein toller Erfolg.
„…Guten Tag, ich wollte Ihnen mitteilen, dass ich absolut begeistert bin vom Hundehanf. Meine 12-jährige Drahthaar-Vizsla Hündin, war nach einem Schlaganfall in der Hinterhand gelähmt. Mit der Zufütterung von Hundehanf hat sich die Hündin innert einem Monat so erholt, dass sie in allen Gangarten wieder gehen kann. sie ist nicht mehr so verwirrt wie zuvor und Ihre Lebensqualität ist enorm gestiegen. Ich habe über 30 Jahre Hunde und Pferde und das Hundehanf ist eines, wenn nicht das beste Produkt, dass ich ...
Arthrose
„…Lucky, der schwarze Schäferhundmix auf dem Bild, ist 11 Jahre alt und hat Arthrose; nach der Fütterung von Hundehanf versucht er plötzlich wieder den weißen Hund (Berry White, Dzuvac) sehr schnell zu fangen. Ich glaube fest, dass dies an dem gefütterten Hundehanf liegt. Habe schon viele andere Sachen ausprobiert, wo er bißher nicht so positiv reagiert hat.“
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.
Unbedingt notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website funktioniert und nicht in unseren Systemen ausgeschaltet werden kann. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt, die sich auf eine Anfrage nach Diensten beziehen, z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies blockiert oder alarmiert, aber einige Teile der Website funktionieren möglicherweise nicht.