Hallo,

Ich habe zwei Hunde: Barry, ein Rottweiler-Mischling von ca. 35 kg, der im Juli stattliche 16 Jahre alt wird und Simba, ein Pyrenäenhund-Mischling, fünf Jahre alt und 65 kg schwer.

Simba ist eigentlich ohne Probleme, dennoch habe ich das Gefühl, das der jetzt beginnende Fellwechsel durch die Zufütterung von Hundehanf einfacher vonstatten geht als in den Jahren zuvor. Simba ist langhaarig und hat ganz dichte Unterwolle, die man nur durch langwieriges Kämmen herausbekommt.

Barry fing im vergangenen Jahr an, ständig Unmengen von Fell zu verlieren. Die Zufütterung von kaltgepresstem Öl und von zusätzlichen Vitaminen und Mineralstoffen brachte keine Veränderung, so dass ich Barry dem Tierarzt vorstellte. Die Untersuchung und die Laborwerte ergaben keinen besonderen Befund. So dass auch ärztlicherseits nur die Zufütterung von hoch dosierten Vitaminen empfohlen wurde. Leider blieb Barrys Fell nach wie vor stumpf und die Haare gingen weiterhin Büschelweise aus.

Nachdem ich seit ca. 4 Wochen Hundehanf füttere, hat Barrys Fell einen schönen Glanz bekommen. Das übermäßige Haaren hat deutlich nachgelassen. Die außerordentliche Verbesserung seines Fellzustandes führe ich ausschließlich auf die Zufütterung von Hundehanf zurück. Ein toller Erfolg.

Mit freundlichen Grüßen

Brigitte Bohl

www.pferdehof-goldregen.de

Brigitte Bohl - Tierheilpraktikerin, Zufütterung von Hundehanf
Durch Zufütterung von Hundehanf hat Barrys Fell einen schönen Glanz bekommen
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}